Der Super-8-Schmalfilm

Das Super-8-Schmalfilmformat wurde 1965 von Eastmann Kodak als Weiterentwicklung des älteren Normal-8-Fomats eingeführt. Es zeichnete sich durch eine einfachere Handhabung aus, da der Film in einer Kassette geliefert wurde, die leicht in die Kamera eingelegt werden konnte. Dies trug maßgeblich zur Popularität des Formats bei, insbesondere für Heimfilme.

Wichtige Aspekte des Super-8-Films:

Filmformat: Der Super-8-Film ist ein 8mm breiter Filmstreifen mit einer Perforation  an einer Seite. Das Bildfenster ist größer als beim Normal-8-Format, was zu einer  besseren Bildqualität führt.

Kassette: Der Film wird in einer Kunststoffkassette geliefert, die das Einlegen in die  Kamera vereinfacht und den Film vor Staub und Licht schützt. Eine typische Kassette enthält 15 Meter Film, was bei einer Standardgeschwindigkeit von 18 Bildern pro Sekunde etwa 3 Minuten und 20 Sekunden Film ergibt.

Bildrate: Die Standardbildrate beträgt 18 Bilder pro Sekunde(fps), aber viele    Kameras bieten auch andere Geschwindigkeiten wie 24 fps für einen                      cineasterischeren Look oder höhere Geschwindigkeiten für Zeitlupenaufnahmen.                                            

Ton: Spätere Super-8-Filme und Kameras ermöglichten die Aufnahme von Magnetton direkt auf dem Filmstreifen. Frühe Super-8-Filme waren stumm.

Verfügbarkeit: Obwohl die Popularität von Super 8 in den 1980er Jahren mit dem Aufkommen von Videokameras abnahm, wird das Format bis heute von Künstlern, Filmstudenten und Liebhabern für seinen Retro-Look und die besondere Ästhetik geschätzt. Kodak stellt weiterhin Super-8-Filmmaterial her.

Kameras: Es gab eine Vielzahl von Super-8-Kameras, von einfachen Modellen mit festen Brennweiten bis hin zu anspruchsvollen Kameras mit Zoomobjektiven, Belichtungsmessern und anderen Funktionen. Bekannte Hersteller waren unter anderem Kodak, Canon, Bauer und Beaulieu. 

Digitalisierung: Wir vom DigitalisierungsTeam bieten die Digitalisierung von Super-8-Filmen an, um die alten Aufnahmen für die moderne Wiedergabe und Archivierung zu erhalten. Sprecht uns einfach an.

Super 8 hat einen besonderen Platz in der Filmgeschichte und erfreut sich auch heute noch einer Nischenexistenz für kreative Filmemache, die den einzigartigen Look und die Haptik des analogen Films schätzen.

Zurück zum Blog