Die MiniDV

Die MiniDV ist ein digitales Videoformat, das 1995 von Sony und Panasonic eingeführt wurde. Es handelt sich um eine kleinere und kompaktere Version des DV-Standards ( Digital Video ) und wurde hauptsächlich für Camcorder im Consumer - und semiprofessionellen Bereich entwickelt .

Wichtige Merkmale der MiniDV

  • Kompakte Größe MiniDV-Kassetten sind deutlich kleiner als VHS-Kassetten und sogar kleiner als VHS-C oder Hi8 Kassetten. Ihre Abmessungen betragen etwa 66 mm x 48 mm x 12mm , was sie sehr transportabel macht.
  • Digitale Aufzeichnung Im Gegensatz zu älteren analogen Formaten zeichnet MiniDV Videos und Audio digital auf. Dies führte zu einer verbesserten Bild - und Tonqualität.
  • DV-CodecMiniDV verwendet den DV-Codec zur Komprimierung des Videosignal. Dieser Codec ermöglicht eine gute Balance zwischen Bildqualität und Speicherplatzbedarf. Die typische Datenrate beträgt etwa 25 Mbit/s.
  • AuflösungDie Standardauflösung für MiniDv im PAL-System beträgt 720 x 576 Pixel und im NTSC-System 720 x 480 Pixel.
  • Audio MiniDV unterstützt unkomprimiertes PCM - Audio mit 16 Bit/48 kHz ( Stereo ) oder 12 Bit/32 kHz ( vier Kanäle ).
  • Aufnahmedauer Eine Standard-MiniDV-Kassette kann in der Regel 60 Minuten im SP-Modus ( Standard Play ) oder 90 Minuten im LP-Modus ( Long Play ) aufzeichnen. Es gab auch Kassetten mit längerer Spieldauer.
  • DatenübertragungDie Übertragung von MiniDV-Aufnahmen auf einen Computer erfolgte üblicherweise über eine FireWire ( IEEE 1394 ) Schnittstelle, was eine verlustfreie Übertragung der digitalen Daten ermöglichte.
  • VerbreitungMiniDV erlangte in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren große Popularität bei Hobbyfilmern und auch in semiprofessionellen Bereichen wie auf dem Videoschnitt und der Erstellung von Dokumentationen.

Geschichte und Niedergang:

Die MiniDV wurde als Antwort auf den Wunsch nach kompakteren und benutzerfreundlicheren Camcordern entwickelt. Es bot eine deutliche Verbesserung der Bildqualität gegenüber analogen Heimvideoformaten. Die einfache Bearbeitung am Computer über FireWire trug ebenfalls zur Beliebtheit bei.

Mit der Weiterentwicklung der Technologie, insbesondere dem Aufkommen von Festplatten- und speicherkarten basierten Camcordern und später hochauflösenden Formaten wie HDV und AVCHD, verlor MiniDV allmählich an Bedeutung. Die Notwendigkeit von Bändern und das sequenzielle Zugriffsprinzip wurden als weniger komfortabel im Vergleich zu direkten digitalen Speichermedien empfunden . 

Obwohl MiniDV heute weitgehend von neueren Formaten abgelöst wurde , existieren noch viele Archive mit MiniDV-Kassetten, und es gibt Dienstleister, wie z.B. "Das DigitalisierungsTeam" mit vielen Jahren Erfahrung, die sich auf die Digitalisierung unter anderem auch auf diese Bänder spezialisiert  haben, um die Aufnahmen für Eure Zukunft zu sichern. Sprecht uns gerne an ! Gebrauchte MiniDV -Camcorder und leere Kassetten sind teilweise noch erhältlich.

 

Zurück zum Blog