Die Video8-Kassette

Die Video8-Kassette ist ein 8 - mm - Magnetband - Videokassettenformat, das 1985 von Sony und Kodak als Antwort auf die größeren VHS- und Betamax-Kassetten für Camcorder entwickelt wurde. Sie war besonders bei Hobbyfilmern beliebt, da die Kassetten klein und handlich waren, ähnlich einer Audiokassette.

Wichtige Fakten zur Video8-Kassette :

  • Markteinführung 1985
  • Entwickler : Sony und Kodak
  • Bandbreite : 8 mm
  • Kassettengröße : Ähnlich einer herkömmlichen Audiokassette ( ca. 95x63x15mm )
  • Magnetband-Typ : Metallpartikelband ( MP ) anstelle von Chromdioxid, wie bei älteren Formaten.
  • Aufnahmedauer : Anfangs 60 Minuten bei Standardgeschwindigkeit ( SP ) mit 75 -Meter-Bändern, später auch längere Bänder ( 112 Meter für PAL-Systeme ). Es gab auch Kassetten mit bis zu 3 Stunden Aufnahmezeit.
  • Bildqualität : Analog mit einer Auflösung von etwa 240 horizontalen Linien.
  • Ton : Ursprünglich Mono, spätere Modelle boten auch Stereo-Audio.
  • Anwendung : Hauptsächlich für Camcorder. Es gab zwar Versuche, Kinofilme auf Video8 zu veröffentlichen, aber das Format konnte sich gegen das etablierte VHS-System nicht durchsetzen.
  • Nachfolger : Hi8 ( 1989 ) mit verbesserter Bild-und Tonqualität und Digital8 (1999) mit digitaler Aufzeichnung im DV-Standard auf denselben Kassetten.
  • Abspielgeräte : Zum Ansehen der Aufnahmen war ein separates Abspielgerät erforderlich, da die ersten Camcorder oft nur über einen optischen Sucher verfügten. Spätere Camcorder konnten auch zur Wiedergabe benutzt werden.
  • Verfügbarkeit : Die Produktion von Video8-Kassetten und Camcordern wurde eingestellt, aber Restbestände und gebrauchte Kassetten sind möglicherweise noch erhältlich.

Wichtige Aspekte:

Kompaktheit : Der Hauptvorteil von Video8 war seine geringe Größe, die kompaktere und leichtere Camcorder ermöglichte.

Kompatbilität : Hi8-und Digital8-Camcorder können in der Regel auch Video8-Kassetten abspielen, aber Video8-Geräte können keine Hi8- oder  Digital8- Kassetten wiedergeben.

Haltbarkeit :  Magnetbänder können mit der Zeit an Qualität verlieren ( Demagnetisierung, Feuchtigkeit, Zerfall ). Es wird empfohlen, wichtige Aufnahmen  auf Video8-Kassetten zu digitalisieren, um sie langfristig zu erhalten.

Und  hier kommt "Das DigitalisierungsTeam" ins Spiel. Als langjähriges Unternehmen, was sich auf die Digitalisierung von Video8-Kassetten u.a. spezialisiert hat. Wir retten Eure Erinnerungen vor dem Verfall. - Sprecht uns gerne an..!!

 

  

Zurück zum Blog