Titanic Verfilmungen - Eine Übersicht

Es gibt zahlreiche Verfilmungen der Titanic-Katastrophe, sowohl Kinofilme als auch Fernsehfilme und -serien. Die Geschichte des Untergangs hat Filmemacher immer wieder inspiriert.

Hier sind einige der bekanntesten und wichtigsten Verfilmungen, die oft genannt werden:

  • In Nacht und Eis (1912): Einer der allerersten Filme über das Unglück, produziert in Deutschland, kurz nach dem Ereignis.
  • Titanic (1943): Ein deutscher Propagandafilm aus der Zeit des Nationalsozialismus.
  • Der Untergang der Titanic (1953): Ein US-amerikanischer Film, der die Katastrophe als Familiendrama darstellt.
  • Die letzte Nacht der Titanic (A Night to Remember) (1958): Eine britische Produktion, die oft als die historisch genaueste Verfilmung vor Camerons Film angesehen wird.
  • SOS Titanic (1979): Ein US-amerikanischer Fernsehfilm.
  • Titanic (1996): Ein kanadisch-US-amerikanischer Fernsehzweiteiler.
  • Titanic (1997): Der wohl bekannteste und erfolgreichste Film von James Cameron mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet, der elf Oscars gewann.
  • Titanic (2012): Eine britisch-kanadisch-ungarische vierteilige Fernsehserie anlässlich des 100. Jahrestages des Unglücks.
  • Titanic – Blood and Steel (2012): Eine internationale zwölfteilige Serie.

Diese Liste ist nicht erschöpfend, da es noch weitere Produktionen gibt, die sich mit dem Thema befassen, sei es in Form von Dokumentationen, Spielfilmen oder sogar animierten Filmen.

Zurück zum Blog