Wann gab es den " 1. Oscar " und warum heißt er " Oscar " ?
Share
Die erste Oscar-Verleihung fand am 16. Mai 1929 im Hollywood Roosevelt Hotel in Los Angeles statt. Es wurden Filme ausgezeichnet, die zwischen dem 1. August 1927 und dem 1. August 1928 veröffentlicht wurden.
Der Name "Oscar" war ursprünglich nicht der offizielle Name der Trophäe, die eigentlich "Academy Award of Merit" heißt. Es gibt mehrere Theorien, wie es zu diesem Spitznamen kam:
- Margaret Herrick: Die populärste Geschichte besagt, dass Margaret Herrick, eine Bibliothekarin der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, die Statue sah und ausrief, dass sie ihrem Onkel Oscar ähnelte. Dieser Ausruf soll sich dann verbreitet haben.
- Bette Davis: Eine andere Theorie besagt, dass die Schauspielerin Bette Davis die Statue nach ihrem ersten Ehemann, Harmon Oscar Nelson Jr., benannte, da der goldene Hintern der Statue sie an seinen erinnerte.
- Sidney Skolsky: Der Kolumnist Sidney Skolsky soll den Namen "Oscar" in seinen Artikeln verwendet haben, um die Auszeichnung bekannter zu machen.
Obwohl die genaue Herkunft des Namens umstritten ist, hat sich "Oscar" als Spitzname etabliert und ist heute weltweit bekannt.